Gesund kochen

Wildlachs aus Alaska

mit Madras Curry-Spinat, Sojasprossen und Zitronengrassud

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Hälfte Wildlachs filetiert

Madras Curry-Spinat

  • 2 Schalotten
  • 500 g Babyspinat
  • 10 g Currypulver Madras
  • 200 g Sojasprossen, frisch
  • 50 ml Rapsöl
  • Jodsalz mit Fluorid
  • Pfeffer aus der Mühle

Zitronengrassud

  • 1 Schalotte
  • ½ Lauchstange
  • 600 g Zitronengras
  • 1 l Gemüsefond
  • 500 ml Kokosmilch
  • 35 g Currypulver Madras
  • 1 EL Curcuma
  • 1 TL Currypaste rot
  • 300 g Kokosflocken, geröstet
  • 3 Granny Smith Äpfel
  • ½ Ananas
  • 3 Bananen
  • 3 Bund Blattpetersilie

Zubereitung:

Wildlachs

Den Wildlachs filetieren, Schuppen und die Gräten ziehen. In ca. 140 g große Stücke (4 Stücke) portionieren und auf ein Küchenpapier mit der Hautseite nach unten trockenlegen. Kühl stellen.

Zitronengrassud

Schalotten würfeln, Lauch und Zitronengras fein schneiden. Schalotten und Lauch in 2 EL Rapsöl anschwitzen. Zitronengras zugeben, dann mit Gemüsefond auffüllen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Kokosmilch, Curry, Curcuma, Currypaste und Kokosflocken hineingeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen die Äpfel waschen und entkernen. Die Ananas und Banane schälen. Obst mit Blattpetersilie im Mixer fein pürieren und in die Cremesuppe geben. Alles nochmals etwa 5 Minuten sieden lassen, durch ein Tuch passieren und würzig abschmecken.

Lachs

1 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lachs von beiden Seiten mit Salz würzen und mit der Hautseite nach unten scharf anbraten, so dass die Haut schön knusprig wird. Temperatur runterstellen und den Lachs für ca. 5-6 Minuten weiterbraten.

Madras Curry-Spinat

Schalotten würfeln und in 1 EL Rapsöl andünsten. Den Babyspinat waschen und trockenschleudern. Curry zu den Schalotten geben und kurz mit dünsten. Spinat zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald der Spinat zusammengefallen ist, kurz mitdünsten und vom Herd nehmen.

Zitronengrassud nochmals aufkochen und mit einem Mixstab aufschäumen. Die Sojasprossen in einer heißen Pfanne mit 1 EL Rapsöl kurz anbraten, mit Salz würzen.

Spinat in einen tiefen Teller platzieren und den gebratenen Lachs daraufsetzen. Sojasprossen auf dem Lachs verteilen und jeweils mit einer großen Kelle Zitronengrassud angießen.

Nährwerte pro Portion: 516 kcal / 37 g Eiweiß / 34 g Fett / 13 g Kohlenhydrate / 6 g Ballaststoffe

 

 

Seite 1 von 5, Insgesamt 26 Einträge.

zurück12345