Campus Gesundheit

AD(H)S - Aufmerksamkeits-Defizit-Störung

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen haben AD(H)S, im Volksmund auch Zappelphilipp oder Traumsuse genannt. Die Abkürzung AD(H)S steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Störung, die mit und ohne Hyperaktivität auftreten kann. Die Diagnose AD(H)S ist umstritten, ebenso wie die Behandlung mit Medikamenten. Andrea Conradi, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie erklärt, was bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S im Gehirn passiert.

Seite 1 von 8, Insgesamt 43 Einträge.

zurück12345