Reportage
Im Nationalpark Hohe Tauern: die Kraft der Krimmler Wasserfälle
Sie gelten als Europas größte Wasserfälle. 380 Meter stürzt sich das Gletscherwasser der Ache im Nationalpark „Hohe Tauern“ hinab ins Salzachtal. Hierbei entsteht ein einzigartiger Sprühnebel, der vor allem von Allergikern geschätzt wird. Ein Kuraufenthalt hilft Asthmatikern besser durchzuatmen, teilweise kann sogar ganz auf Medikamente verzichtet werden. Ob und wie die Krimmler Wasserfälle auf die Gesundheit wirken, hat die „Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg“ in einer Studie untersucht.
Alle Folgen: