Kurzbeitrag
Therapie statt Gelenk OP
„Sie brauchen ein künstliches Kniegelenk" - Diese Diagnose wird in Deutschland immer häufiger gestellt. Viele kritisieren zu häufig und raten, so lange wie möglich "ohne Ersatzteile" auszukommen. Zum Beispiel mit Hilfe einer Therapie. Doch das bedeutet, dass nicht nur der Therapeut das von Arthrose betroffene Gelenk frühzeitig behandeln sollte, sondern auch der Patient selbst gefordert ist. Immer mehr Betroffene entscheiden sich für Therapien von Bowen oder Liebscher-Bracht, um die Operation wenn nicht zu vermeiden, so doch um Jahre hinauszuzögern. An einem typischen Beispiel zeigt health tv, wie das gelingen kann.
Alle Folgen: