Vis à vis - das health tv-Interview
Deutsche Herzstiftung: Herzschwäche vorbeugen und bei Problemen auch in Corona-Zeiten handeln
Herzschwäche ist eine Volkskrankheit. Experten schätzen die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf bis zu vier Millionen in Deutschland. Unter dem Motto „Das schwache Herz“ steht die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) im Mittelpunkt der bundesweiten Herzwochen 2020, die vom 1. bis 30. November von der Deutschen Herzstiftung veranstaltet werden. In der Sendung vis-à-vis erläutert der Geschäftsführer der Herzstiftung, Martin Vestweber, wie eine Herzschwäche zu erkennen und warum frühzeitiges Handeln dringend erforderlich ist. Die Deutsche Herzstiftung ist die Stimme der Herzpatienten in Deutschland und versucht aufzuklären, welche Risikofaktoren gefährdete Menschen im Blick haben sollten, wie Herzprobleme frühzeitig zu erkennen sind, die passende Behandlung gefunden wird und wie Betroffene besser mit der Erkrankung fertig werden. Auch für patientennahe Forschungsförderung, Prävention und herzkranke Kinder engagiert sich die Stiftung. Einen Videobeitrag der Herzstiftung zur Herzschwäche finden Sie hier