Adipositas Verband Deutschland
Folge 10: Mitmachaktion "Adipositas ist eine chronische Erkrankung"
Im Jahr 2000 wurde Adipositas von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals als chronische Erkrankung eingestuft. Dies war ein erster wichtiger Schritt, um eine krankenkassenfinanzierte Therapie zu ermöglichen. Doch noch immer ist das in der Gesellschaft nicht weit verbreitet. Um ein Bewusstsein zu erzeugen und um ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Adipositas zu schaffen, hat das Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention am Krankenhaus Barmherzige Brüder München eine Videoclip-Aktion gestartet. Die Zentrums-Leiter Monika und Dr. Gert Bischoff sprechen mit Marion Rung-Friebe vom Adipositasverband über die Clipaktion und interdisziplinäre Therapien sowie die Bedeutung von Netzwerken beim Thema Adipositas.
Alle diejenigen die die Video-Aktion unterstützen und mitmachen möchten, können ein selbstgedrehtes Handyvideo per WhatsApp an diese Telefonnummer schicken: 0160 / 96687992. Auf dem Video einfach den Satz in die Kamera aufsprechen: „Adipositas ist eine chronische Erkrankung“. Dies soll ein einfaches und starkes Signal mit Wiedererkennungswert sein. Mehr Infos unter diesem Link